
willkommen im
dolomitenhotel
Wo Gäste und Natur sich treffen
Sehr geehrte Gäste,
Es freut uns, dass wir Sie in unserem Haus begrüßen dürfen.
Wir haben dieses A-Z für Sie zusammengestellt um Ihnen einige Informationen über unser Hotel bzw. Lienz und Umgebung zu geben. Bitte lassen Sie uns wissen, wenn wir etwas tun können, um Ihnen die Zeit bei uns noch angenehmer machen zu können.
Wir wünschen Ihnen einen schönen Aufenthalt in unserem Haus.
Familie Wachtlechner & das Dolomitenhotel Team
a abreise
Wir bitten höflichst die Zimmer am Abreisetag bis 10:00 Uhr freizumachen. Bitte teilen sie uns mit, wenn sie Hilfe mit ihrem Gepäck benötigen.
B Bushaltestelle
…befindet sich direkt beim Hotel, beim Verlassen durch den Haupteingang gerade über die Ampel und dann links nochmals über die Ampel.
C check out
Sie können an der Rezeption in bar oder mit Kreditkarte (Mastercard oder Visa) bzw. Bankomatkarte bezahlen.
D dolomitenbad
Ca. 5 min entfernt befindet sich das öffentliche Schwimmbad mit Sauna
Öffnungszeiten:
Freibad 9:00 – 19:00 Uhr, Mo-So
Hallenbad 10:00 – 21:30 Uhr, Mo Ruhetag
Der Tristacher See ist der einzige Badesee Osttirols und ein herrliches Natur- und Badeerlebnis. Das Naturjuwel Tristacher See liegt in wunderschöner Lage am Fuße der Lienzer Dolomiten, schattiger Spazierweg rund um den See (ca. 1/2 Stunde), ca. 15 Gehminuten zum Naturpark "Alter See" - Biotop
Öffnungszeiten des Strandbades:
Ende Mai - Mitte August tägl. von 9.00 - 20.00 Uhr
Mitte August - Anfang September tägl. von 9.00 - 19.00 Uhr
Änderung bei Schlechtwetter möglich!
e essen & trinken
……paradiesische Genüsse im Café-Restaurant „Paradiso“……
für Getränke sind wir für Sie täglich ab 7:00 Uhr (Samstag, Sonn- und Feiertag 7:30 Uhr) da.
Die Küche ist von 11:30 – 14:30 Uhr und 17:30 - 21:00 Uhr geöffnet.
f frühstück
Montag bis Freitag 7:00 – 9:30 Uhr
Samstag, Sonn- und Feiertag 7:30 – 9:30 Uhr
Sollten Sie früher frühstücken wollen, bitte lassen Sie es uns wissen, wir stellen Ihnen gerne ein Thermofrühstück am Vortag in Ihr Zimmer.
g grossglockner hochalpenstrasse
Die berühmteste Alpenstraße führt Sie ins Herz des Nationalparks Hohe Tauern, zum höchsten Berg Österreichs, dem Großglockner (3.798 m) und seinem Gletscher, der Pasterze. Die Alpenstraße ist eines der beliebtesten Ausflugsziele in Österreich. Auf 48 Kilometern Hochalpenstraße mit 36 Kehren, bei einem Höhenanstieg bis auf 2.504 Meter erwartet Sie ein Natur- und Fahrerlebnis der besonderen Art! Sie durchqueren eine einzigartige Gebirgswelt mit blühenden Almwiesen, duftenden Bergwäldern, mächtigen Felsen und ewigem Eis bis zum Fuße des Großglockners, der Kaiser-Franz-Josefs-Höhe!
An der Rezeption finden Sie eine Broschüre mit mehr Informationen.
Öffnungszeiten:
Anfang Mai - 15. Juni: 6:00 – 20:00 Uhr
16. Juni - 15. September: 5:00 – 21:30 Uhr
16. September - Ende Oktober: 6:00 – 19:30 Uhr
Wintersperre von Ende Oktober bis Anfang Mai
Letzte Einfahrt jeweils 45 Min. vor Nachtsperre
h hütten
An der Rezeption finden Sie eine Broschüre mit Informationen für die zahlreichen Hütten in Osttirol.
i info-board
…befindet sich im Stiegenhaus im ersten Halbstock. Hier, sowie an der Rezeption finden sie Informationen für ihre Freizeitgestaltung, wie Kinobesuch, Ausflüge, Wanderungen, Busfahrpläne etc…
j jause
Benötigen Sie für Ihren Ausflug eine Jause? Wir richten Ihnen ein Lunchpaket, lassen Sie es uns bitte am Vortag wissen.
k kino
Das Cinexx befindet sich im Stadtzentrum, am Marktplatz. Das aktuelle Kinoprogramm finden Sie auf unserem Info-Board im Stiegenhaus.
m minibar
In jedem Zimmer steht Ihnen eine Minibar zur Verfügung. Die Preise entnehmen Sie bitte der Liste.
n notfälle
Bitte wählen Sie 100 um die Rezeption zu kontaktieren. Außerhalb der Öffnungszeiten werden Sie automatisch auf einen Notfallkontakt umgeleitet, bitte dafür lange klingeln lassen.
Notrufnummern:
Feuerwehr 122
Polizei 133
Rettung 144
Bitte wählen Sie 0 vor um eine Außenleitung zu bekommen
o osttirodler
Das absolute Highlight am Hochstein ist die 2,7 km lange Alpenachterbahn "Osttirodler". Die spektakuläre Fahrt auf einem der längsten "Alpine Coaster" der Welt ist ein Riesenspaß für Groß und Klein.
p parkplatz
Der hauseigene Parkplatz ist für unsere Gäste kostenfrei. Bei geschlossenem Schranken (Mo-Fr 8:00 – 18:00 Uhr) erhalten Sie an der Rezeption einen Jeton für die Ausfahrt.
Q qualität
Wir freuen uns über jedes Lob. Sollten Sie einmal nicht zufrieden sein, bitte sprechen sie mit einem Mitarbeiter oder verwenden Sie die Feedbackbox an der Rezeption.
r rafting & co
Egal ob mit Kanu, Kajak, Raftingboot, Floss oder nur mit Neoprenanzug und Helm beim Canyoning. In den Lienzer Dolomiten kommen alle Wasserratten auf ihre Kosten. Vor allem die beiden Flüsse Drau und Isel, welche in Lienz zusammenfließen, sind ein Paradies für Wildwassersportler.
s stadtmarkt
Frische, gehobene Qualität und Regionalität zeichnen die Produkte am Lienzer Stadtmarkt aus. Die Marktteilnehmer sind stolz auf Ihre Erzeugnisse, welche sie mit viel Fleiß, Können und Liebe zum Detail für Ihre Kunden hergestellt haben.
Die am Stadtmarkt angebotenen Produkte spiegeln die Naturverbundenheit und die Liebe zur Heimat wider. Gerne informieren die Marktteilnehmer über den Anbau, die Herstellung und Zubereitung der Erzeugnisse und freuen sich, Sie als Kunden am Stadtmarkt Lienz begrüßen zu dürfen.
Stadtmarkt-Tage:
April bis Oktober
Freitag: 13:00 bis 18:30 Uhr - Samstag: 8:30 bis 12:30 Uhr
November bis März
Freitag: 13:00 bis 18:00 Uhr - Samstag: 8:30 bis 12:30 Uhr
t telefon
Sie können intern direkt ein anderes Zimmer anwählen, dafür wählen sie den 3-stelligen Zimmercode:
Zimmer 1 – 5: 101 - 105
Zimmer 6 – 10: 206 - 210
Zimmer 11 – 16: 311 - 316
Um eine externe Leitung zu bekommen bitte wählen sie die 0 vor. Wählen Sie 100 um die Rezeption zu kontaktieren. Außerhalb der Öffnungszeiten werden Sie automatisch auf einen Notfallkontakt umgeleitet, bitte dafür lange klingeln lassen.
u umbalfälle
…sind nur eines von vielen Ausflugszielen in Osttirol. An der Rezeption finden Sie Broschüren. Gerne beraten wir Sie auch persönlich.
V verleih
Rad: Egal, ob Sie mit dem Mountainbike die Bergwelt erkunden, oder doch lieber gemütlich an den Ufern von Drau und Isel entlang rollen wollen - in den Lienzer Dolomiten kommt jeder Radfreund auf seine Kosten. Ein Radverleih befindet sich in der „Tiroler Strasse“: vom Hotel Richtung Bahnhof, bei der ersten Ampel.
Ski: Auf zwei Skigebieten verteilt stehen Ihnen über 40 km präparierte Pisten zur Verfügung. Genießen Sie unbeschwerten Pistenspaß mit der ganzen Familie am Zettersfeld, dem Sonnendach des Lienzer Talbodens oder stellen Sie Ihr fahrerisches Können auf dem Damen-Welcup-Hang im Skigebiet Hochstein unter Beweis. Skiverleih finden Sie an der Zetterfeld Tal- und Bergstation.
w wertgegenstände
…können im zimmereigenen Tresor eingeschlossen werden. Den Schlüssel erhalten Sie an der Rezeption. Die Wertgegenstände im Tresor sind bis € 650,-versichert.
x xylophon
Leider haben wir kein Xylophon im Hotel. Bitte fragen Sie an der Rezeption falls sie Spiele wie Karten, Würfeln etc. möchten.
y yeti
Der Yeti wohnt eigentlich im Himalaja. Es könnte natürlich sein, dass er auch bei uns Urlaub macht. Sollten Sie Ihn sehen, bitte lassen Sie es uns wissen, wir werden umgehend die Presse kontaktieren.
z zentrum
Das Stadtzentrum ist vom Dolomitenhotel aus in wenigen Minuten zu erreichen. Verlassen Sie unser Haus durch den Haupteingang, überqueren sie die Straße bei der Ampel und gehen sie die rechte Straße „Messinggasse“ hinunter.